Ohrakupunktur
Bereits im 1. Jahrhundert vor Christus wurde die Ohrakupunktur
in der chinesischen Kultur schriftlich erwähnt. Die
ursprünglich 20 bekannten Ohr- punkte wurden im Gegensatz zur
Körperakupunktur zunächst nicht weiter-
entwickelt.
Erst nach einer Veröffentlichung des französischen Arztes Paul
Nogier 1957 fanden die Ärzte fÜr
Traditionelle Chinesische Medizin wieder Interesse an der
Ohrakupunktur. Seither hat sie sich zu einem eigenstÄndigen
Therapiesystem entwickelt. Die Wirkung wird einerseits über das
Nervensystem bzw. über Hautrezeptoren,
andererseits über ein energetisches System erklärt. Die
Akupunkturpunkte weisen am Ohr wie auch am Körper
einen veränderten Hautwiderstand zur Umgebung auf.
Untermenü
|